Versandkostenfrei ab 40€ Zum Shop
  • Home
  • Shop
  • Über uns
  • Contact
  • Store
  • Café
  • Brunch
  • Frühstück
0 0
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Zur Kasse

Noch bis zur Versandkostenfreien Lieferung Wir schicken dir deine Produkte versandkostenfrei zu.
Free shipping over 49$
Einloggen / Anmelden
Login Register

Lost password?

A password will be sent to your email address.

Home Blog Griechisch. Kulinarisch. Kult.

Spetzofai

Griechisch. Kulinarisch. Kult.

Spetzofai

9. Juli 2021 /Posted bykosta_nottas_adm / 79

“Spetzofai”

“ein traditionell griechisches Gericht mit Paprika und Wurst”

Spetzofai (Spetsofai) ist ein Gericht mit Würstchen, ein griechischer Eintopf, der leicht nachgekocht werden kann.
Der köstliche Paprika-Wurst-Eintopf ist eine Spezialität vom griechischen Festland, genauer gesagt der Halbinsel Pilion, auch Pilio genannt.

Begib dich auf eine kulinarische Kurzreise und lass dich verzaubern von einem leckeren, typisch griechischen Essen, zubereitet aus köstlichen Zutaten. Das traditionelle Originalrezept besteht aus 3 Hauptzutaten. Grüne Paprika, Bauernwurst und reife Tomaten.

Es gibt mittlerweile viele Variationen mit verschiedene Zutaten von rote und gelbe Paprika, Auberginen und Pilze, Wein und Honig, doch in ein Original Spetsofai Rezept finden nur diese 3 Zutaten Verwendung und wird als Vorspeise serviert, also ein Meze Gericht.

Unsere Variation von diesen griechischen Spezialität  haben wir vor 3 Jahren bei unserem Besuch im Pilion gegessen und fanden es megalecker, obwohl es mehr als die 3 Zutaten hat.

Überzeugt euch selber.

“Und so wird der griechische Eintopf zubereitet”

“Zutaten für 2 Personen”

  • 2 große Bauernwurst – idealerweise eine griechische Wurst, du kannst jedoch auch eine Schwarzwälder Wurst verwenden
  • je eine grüne, eine rote und eine gelbe Paprika
  • Tomatenmark
  •  Glas Rotwein
  • 1 bis 2 frische, reife Tomaten
  • Meersalz, gemahlener Pfeffer, Paprikapulver
  • wilden Oregano
  • 2 bis 3 Esslöffel  Olivenöl von Physi

“Zubereitung des Spetzofai”

  • Zuerst schneidest du die Bauernwurst in ca. 2 cm dicke Scheiben und brätst diese mit 1 Esslöffel Olivenöl in der Pfanne kross an.
  • Die Wurst aus der Pfanne nehmen auf ein Küchenpapier abtropfen lassen und in einer Schüssel beiseitestellen.
  • Verschiedene Paprika Sorten in große Stücke schneiden und in der Pfanne mit Olivenöl anbraten, für ca. 20 min schmoren lassen.
  • Anschließend Tomatenmark hinzufügen und mit Rotwein ablöschen
  • Danach würzt du den Eintopf mit einer Prise Paprikapulver .
  • Die frischen Tomaten kommen kleingeschnitten in den Eintopf und köcheln ungefähr 10 Minuten mit.
  • Mit Salz und Pfeffer, und den wilden Oregano  abschmecken
  • Zum Schluss mit 2 bis 3 Esslöffel Olivenöl Manaki fruchtig/mild verfeinern.
  • Serviert wird der Paprika-Wurst-Eintopf mit frischem, knusprigem Bauernbrot.

Das Rezept kann nach Belieben verfeinert werden.

Der Physi Tipp!

Mit etwas Feta-Käse und 1 Teelöffel Thymianhonig schmeckt das traditionelle Gericht noch köstlicher. Beide Zutaten kurz vor dem Servieren einrühren.

“Ein griechisches Gericht – viele Variationen”

Gerichte mit Würstchen sind Teil der traditionellen griechischen Küche. Das ursprüngliche Originale Spetzofai vom Pilion wird nur mit verschiedene Paprikasorten zubereitet, während sonst alternativ Auberginen oder Zucchini verwendet werden. Eine bedeutsame Rolle für den Geschmack spielt also die Wurst und die Paprika Sorten. Es gibt viele verschiedene Wurstarten in der griechischen Küche. Die klasische Bauern Wurst wird aus Rindfleisch hergestellt und besteht aus viel Lauch, Knoblauch und Kümmel. Solltest du keine Gelegenheit finden, original griechische Wurst zu kaufen, ist das kein Problem. Du kannst auch Wurst aus Deutschland verwenden und die fehlenden Zutaten im Rezept ausgleichen.

“Woher Spetzofai kommt und worum es sich dabei handelt?”

Die bergige und fruchtbare Halbinsel gehört zur Provinz Thessalien und liegt auf halber Strecke zwischen Athen und Thessaloniki. Wusstest du, dass der Pilion als echter Geheimtipp bei Individualreisenden gilt? Massentourismus gibt es noch nicht.
Die Region beeindruckt mit einer überwältigenden Naturlandschaft: Der Pilio ist ein gewaltiger Gebirgszug, der sich von Nord nach Süd erstreckt. Die Gegend gilt als außerordentlich fruchtbar. Es gibt traumschöne Buchten mit herrlichen Sandstränden und türkisblauem, glasklarem Wasser. Volos ist die wichtigste Hafen- und Handelsstadt des Pilion. Altertümliche Bergdörfer und malerische Küstenstädtchen laden zur Erkundungstour ein. Zu den bei Reisenden beliebtesten Dörfern gehören Millies, Vizitsa, Makrinitsa, Zagora, Mouresi und Tsangarada. Hier werden noch Traditionen gelebt und nirgendwo sonst ist die griechische Lebensart so intensiv spürbar. Wünschst du dir, von Zeit zu Zeit deinem Alltag zu entfliehen?

“Mit Physi-Naturprodukten das ursprüngliche Griechenland kulinarisch erleben”

In unserem Online-Shop findest du für dein perfektes Spetzofai einige Zutaten…und noch viel mehr. Entdecke interessante kulinarische Kostbarkeiten und lass dich davon inspirieren. Bei unseren mediterranen Spezialitäten handelt es sich um Naturprodukte, die frei sind von jeglichen Zusätzen. Die Produkte von Physi kommen aus kleinen Manufakturen.

Die verwendeten Zutaten werden noch auf traditionelle Art und Weise angebaut, schonend und frisch verarbeitet. Du erhältst stets ausgezeichnete Ware direkt vom Produzenten. Das ist unser Versprechen an dich. Erlebe den einzigartigen Geschmack Griechenlands und lass dich verführen zu einer Auszeit und mitnehmen auf eine kulinarische Reise. “Zum SHOP”

Share Post
Griechischer Salat oder Bauern...
Vegane Freezer Pralinen mit Sc...

About author

About Author

kosta_nottas_adm

Other posts by kosta_nottas_adm

Related posts

Griechisch. Kulinarisch. Kult.
Read more

Dakos

14. Juli 2022
Dakos aus Kreta mit Bio “Kaukalo“ Zwieback” Dakos Salat ist eine traditionelle kretische Vorspeise/ Hauptgericht, die... Hier Weiterlesen
Griechisch. Kulinarisch. Kult.
Read more

Vegane Freezer Pralinen mit Schokocreme ” Vegalina”

9. Juli 2021
Foodbloggerin und Fotografin Lea Essen ? | Vegane Experimente ?| Alltagsgeschichten das Rezept exklusiv für Physi! “Das... Hier Weiterlesen
Griechisch. Kulinarisch. Kult.
Read more

Griechischer Salat oder Bauernsalat? Hauptsache lecker.

4. Juli 2021
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”2/3″][vc_custom_heading text=”Rezept für einen griechischen Bauernsalat” font_container=”tag:h2|text_align:center|color:%2381bd41″ use_theme_fonts=”yes”][vc_empty_space][vc_custom_heading text=”Was macht einen guten Choriatiki aus?”... Hier Weiterlesen
Entdeckungen
Read more

Eine Zeit vor Covid-19

2. Juli 2021
[vc_row full_width=”stretch_row” content_placement=”top”][vc_column parallax=”content-moving”][vc_column_text] Hier waren wir dabei… [/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_empty_space][vc_column_text]Hier ein kleiner Ausschnitt, auf welchen Messen wir... Hier Weiterlesen
Rezepte
Read more

Tapenade mit der Manaki Olivenpaste

14. Januar 2021
[vc_row][vc_column width=”1/6″][/vc_column][vc_column width=”2/3″][vc_custom_heading text=”Tapenade Verfeinerte Olivenpaste aus Frankreich” font_container=”tag:h2|text_align:center|color:%2381bd41″ use_theme_fonts=”yes”][/vc_column][vc_column width=”1/6″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=”80px”][vc_separator style=”shadow” border_width=”3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text] Zutaten Physi... Hier Weiterlesen

Comments are closed

Unsere liebevoll ausgesuchten

Marken

Logo von Physi Feinkost
  • Rechtliches

    • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    • Datenschutzerklärung

    • Widerrufsbelehrung

    • Impressum

  • Nützliches

    • Support center

Kontakt

Kirchstraße 6, 71634 Ludwigsburg
+4971414875000
+4971414875000
info@physi.de

Zahlungsarten

social media

Facebook Instagram Email Youtube

Copyright © 2018-2023 Physi – Alle Rechte vorbehalten