Eine süße Idee aus dem Herzen Griechenlands.
Manolis und seine Frau Stella stammen aus Krokos, einer kleinen Stadt in der Region Kozani – bekannt als Heimat des edlen griechischen Safrans. Doch ihre Erfolgsgeschichte beginnt nicht mit Safran, sondern mit einem Frühstückstisch und zwei kleinen Kindern.
Manolis liebte es, gemeinsam mit seinen Kindern Marmelade zu essen. Doch ein Blick auf die Zutatenliste der Supermarktprodukte veränderte alles: Zucker, Pektin, künstliche Zusätze – nichts davon wollte er seinen Kindern länger zumuten. Besonders als er herausfand, dass zugesetztes Pektin oft mit Dextrose versetzt wird – ein schneller Zucker, der den Blutzuckerspiegel in die Höhe treibt.
Also begann er selbst Marmelade herzustellen – ohne Zuckerzusatz, ohne künstliche Geliermittel. Das Ergebnis: Begeisterte Kinder und die Idee, mehr daraus zu machen. Heute betreiben Manolis und Stella ihre eigene kleine Manufaktur namens Rizes, was auf Griechisch „Wurzeln“ bedeutet. Und genau diese Wurzeln – natürliche Zutaten, authentischer Geschmack und bewusster Genuss – findest Du jetzt bei uns im Regal.
Nur echte Früchte – sonst nichts
Was die Marmeladen von Rizes so besonders macht, ist ihre Einfachheit. Verarbeitet werden ausschließlich reife, saisonale Früchte aus Griechenland:
• Erdbeeren, Feigen und Blaubeeren aus der Region Kozani
• Orangen und Mandarinen vom Peloponnes
Zusätzlich sorgt selbst produzierter Traubensaft für die natürliche Süße. Keine versteckten Zuckerarten, keine Konservierungsstoffe – nur reines Obst in seiner besten Form. Diese Zutatenwahl spricht vor allem bewusste Genießer an, die auf eine zuckerarme und nährstoffreiche Ernährung achten.
Schonende Verarbeitung-
mehr Frucht, mehr Geschmack
Im Gegensatz zur klassischen Marmeladenproduktion werden die Rizes Marmeladen nicht gekocht. Stattdessen kommt ein besonderes Dampfverfahren zum Einsatz. Dadurch bleiben viele hitzeempfindliche Nährstoffe erhalten – darunter Vitamin C, Calcium und Ballaststoffe, die man in der Nährwerttabelle noch erkennen kann.
Auch die Fruchtmenge spricht für sich: 130g Früchte pro 100g Marmelade – das ist weit mehr als bei herkömmlichen Produkten. So schmeckt man den Unterschied mit jedem Löffel: intensiver, frischer, echter.
Marmelade mal anders – kreative Rezeptideen
Unsere Rizes Marmeladen sind mehr als nur Brotaufstrich. Hier ein paar Ideen, wie Du sie in Deiner Küche vielseitig einsetzen kannst:
• Frühstücks-Bowl verfeinern: Ein Klecks Blaubeermarmelade auf einer Hafer-Bowl mit Mandeln und Chiasamen sorgt für eine fruchtige Note.
• Pancakes mediterran: Feigenmarmelade auf warmen Pancakes mit griechischem Joghurt – einfach köstlich.
• Salat-Dressing Twist: Ein Löffel Orangenmarmelade in einem Senf-Vinaigrette gibt grünem Salat eine süß-frische Balance.
• Käseplatte Deluxe: Kombiniere unsere Mandarinenmarmelade mit veganer Käse oder Schafskäse – perfekt als gesunder Snack oder Aperitif.
• Backen ohne Zucker: Verwende Rizes Marmelade als natürliche Süße für vegane Muffins oder Energy Balls.
Tipp: Unsere Marmeladen passen perfekt zu einem gesunden, aktiven Lebensstil. Sie sind vegan, zuckerfrei und unterstützen Dich beim bewussten Snacken – ideal für Mamas, Foodies und alle, die natürliche Produkte lieben.
Warum kein Pektin? – Ein Blick hinter die Zutatenliste
Industriell hergestelltes Pektin, insbesondere in Pulverform, wird häufig mit Dextrose (Traubenzucker) kombiniert, um die Dosierung zu erleichtern und die Gelierfähigkeit zu stabilisieren. Diese Kombination kann dazu führen, dass selbst “zuckerfreie” Marmeladen durch das verwendete Pektin dennoch versteckten Zucker enthalten.
Für Verbraucher, die auf zugesetzten Zucker achten, ist dies ein wichtiger Aspekt. Die Marmeladen von Rizes verzichten bewusst auf zugesetztes Pektin und nutzen stattdessen das natürliche Geliervermögen der reifen Früchte in Kombination mit einem schonenden Dampfverfahren. Dadurch bleiben nicht nur der authentische Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe erhalten – ganz ohne versteckten Zucker.
In unserem Physi Feinkost Regal findest du die Rizes Marmeladen in den Sorten
-Orange
-Tangerine
-Feige
-Erdbeere und
-Blaubeere
Natürlich kannst du sie vorher Verkosten. Spreche uns gerne dazu an!